Stadtkultur 25hours Hotel Hafencity: Seemannsheim für die Sehnsucht Über Kojen, Kombüsen und den Klabautermann Stadtkultur Hamburg Architektur und Industriekultur in der ostwestfälischen Stadt: Existenz gesichert Unser Rundgang zur Baukunst in der Leineweberstadt ArchitekturStadtkultur Bielefeld Installation an der Kunsthalle Bielefeld: Unter Beobachtung Wenn die Kultur einer Stadt kritisch beobachtet werden muss Stadtkultur Bielefeld me and all hotel mainz: Krone mit Licht Übernachten im Design-Wohnzimmer Stadtkultur Mainz Design und Architektur in Nordbrabant : Labor der Zukunft Über die Dutch Design Week, der größten Designmesse Nordeuropas Stadtkultur 's-Hertogenbosch Ausstellung Welt ohne Außen im Gropius Bau: Tauchgang Wenn sich Räume im Museum auflösen Stadtkultur Berlin Die deutsche Teilung in Museen: Die Mauer bleibt weg Museumsweek, Toleranz und miteinander leben Stadtkultur Berlin Buchempfehlungen im Frühjahr: Dachlandschaften in Smartland Von Moskau über Berlin zu Traumhäusern in Neuseeland. ArchitekturStadtkultur Berlin La Maison Jules: Die zweite Blüte Eine Idylle mit 5 Zimmern Stadtkultur Tours Das Fotobuch Berlin-Wedding: World Wide Wedding Über das WWW in einem 9 km2 großen Stadtteil Stadtkultur Berlin Zoom: Ferdinand von Quast-Medaille: Konstruktiv statt destruktiv Handeln statt schreien! Stadtkultur Berlin THE LINK to #urbanana: Route der Industriekultur 3/3: Parallelwelt-Panoramen Sponsored. Alien-Architektur auf Haldenlandschaften ArchitekturStadtkultur Bottrop THE LINK to #urbanana: Industrial Heritage Trail 3/3: Panorama Planet Sponsored. Urban landmarks with a view. ArchitekturStadtkultur Bottrop Skulpturenpark Waldfrieden: Parallelwald Natur, Kunst und Architektur in der Tony Cragg-Welt Stadtkultur Wuppertal 5 questions for … Chiharu Shiota: Unlimited space About threads and themes of home, fear and death. Stadtkultur Berlin Mondrian bis Dutch Design, I.: Architekturschmetterlinge Über Raum, Farben und Perspektiven in der De Stijl-Gründungsstadt Stadtkultur Leiden THE LINK to #urbanana: 5 questions for … Daniel Wöllenstein: Shapes and scars Sponsored. About the largest self-managed artist's house. Stadtkultur Köln THE LINK to #urbanana: 5 Fragen an ... Daniel Wöllenstein: Form und Farbe Sponsored. Atelierhaus mit besonderer Architektur. Stadtkultur Köln Zoom: Milchpilz: Milch-Schwammerl Milch macht müde Männer munter. Und Kaffee. Stadtkultur Regensburg In der europäischen Kulturhauptstadt 2017, Teil 2: H2Ø-City Stadtkultur, Lernstadt und Tiefmuseum ArchitekturStadtkultur Aarhus In der europäischen Kulturhauptstadt 2017, Teil 1: H2Ø-City Warum Aarhusarchitektur gelingt und was sie ausmacht. ArchitekturStadtkultur Aarhus The Rosa Parks’ House: Home of Heldin Schickt dieses Haus auf Reise! Stadtkultur Berlin Zoom: Kieler Brücke im Nordhafen: Hauptstadtchamäleon Ein Symbol für den steten Wandel. Stadtkultur Berlin Die Neuerfindung der Reformationsstadt: Flüsterarchitektur Stärke und Souveränität in der leisen Baukunst. Stadtkultur Lutherstadt Wittenberg Zoom: der hauptstädtische Drache: Ungeheuerlich Griechenland, Mythos und Helden in der slowenischen Kapitale. Stadtkultur Ljubljana Architekturüberraschungen an der Weichsel: Skyline mit Stachel Horizonterweiterungen in der polnischen Hauptstadt. Stadtkultur Warschau Zoom: Café Achteck: Sachlich pinkeln Oktogonales am Schäfersee. Stadtkultur Berlin Die Revitalisierung eines alten Industriestandorts: Die Phönix-Stadt Wie sich die drittgrößte Stadt Polens neu erfindet. Stadtkultur Łódź Zoom: Pynchon Park im MAAT: Huxleys Hallo Eine dystopische Installation mit Bewegung. Stadtkultur Lissabon Zoom: Pankows neue Stadtquartiere: Ausgegrenzt Stadtunkultur mit Beschilderung. Stadtkultur Berlin Zoom: Weddings Widerstand: Weddings Wille Anfassen verboten. Stadtkultur Berlin Leben im Denkmal von Wolfgang Reuss und Dietrich Worbs: Von wegen verstaubt Über Baudenkmäler, die viel über Berlin preisgeben. Stadtkultur Berlin Wohin mit den Autos?: Parken mit Tiefgang Istanbul und Autos: eine problembehaftete Verbindung. Das türkisch–amerikanische Architekturstudio Şanal Mimarlık zeigt geschickte Lösungen für Parkplatznöte. Stadtkultur Istanbul Übernachten in Architekturikonen: Bauhaus Dessau: Dessau Dream Eine Nacht in der Legende. Stadtkultur Dessau Das Kunst- und Galerieviertel Alserkal Avenue in Al Quoz: Avantgarde Alserkal Angesagter Kreativ-Hotspot: Alserkal Avenue ist das Epizentrum der Kunst- und Galerieszene Dubais. Ausgerechnet in einem für das Emirat unschicken und rauen Gewerbe- und Industriegebiet. Stadtkultur Dubai Designcafés- und Restaurants in der Hauptstadt: 7 Tipps: Abu Design (Design)Bars, Cafés und Restaurants in der emiratischen Hauptstadt – unsere Empfehlungen Stadtkultur Abu Dhabi 40 Jahre Planstadt, Teil 2: Do-it-yourself-City Synthesestadt mit Drang zur Kreativität, Individualität und zum Naturraum. Stadtkultur Almere Kulturfestival "Türkiye Reloaded": Nachladen Musik, Gespräche, Lesungen beim ersten deutsch-türkischen Kulturfestival. Stadtkultur München Architekturbücher über Wien und Österreich: Wunderbub Die Bandbreite österreichischer Architektur in drei Publikationen ArchitekturStadtkultur Urbane Bühne und social design in Istanbul: Smart’stanbul Die intelligent-informelle Architektur ist ein wichtiger Charakterzug Istanbuls. Eine Begegnung und ein Streifzug der besonderen Art. ArchitekturStadtkultur Istanbul Die Top 10-Ziele des historischen Dubai am Creek: Die Seele der Maximalmetropole Wer dem Ursprung und dem Herz dieser Rekordstadt nachspüren möchte, sollte zum Wasser des Creek. Unsere Empfehlungen. Stadtkultur Dubai Perlen der Provinz: Diözesanmuseum Paderborn, Teil 1: Die Rettungsstation Die Anfänge des Museums und warum Hoch- und Volkskunst zusammengehören. Stadtkultur Paderborn Lange Nacht der Museen: Prunk, Poppy und Pauken Eine Nacht, 700 Veranstaltungen Stadtkultur Berlin Deutsches Spionagemuseum Berlin (ehem. Spy Museum): Operation Grünanlage Agenten, Geheimdienste und Big Data: unser Besuch im Deutschen Spionagemuseum Berlin. Stadtkultur Berlin Dreiklang am Tejo. Teil 3/3: Miradouros: Die Gold-Panoramen Der dritte und letzte Teil unserer Serie über die Elevadores, die Quiosques und die Miradouros zeigt goldene Perspektiven. Stadtkultur Lissabon Dreiklang am Tejo. Teil 2/3: Quiosques: Oktogonale Stadtsalons Der zweite Teil unserer dreiteiligen Serie über die Elevadores, Quiosques und Miradouros präsentiert die Salons, deren Wurzeln türkisch sind. Stadtkultur Lissabon ExRotaprint: ExBerlin Die vielen Leben eines Industrieareals als Vorbild für eine andere Möglichkeit der Stadtentwicklung. ArchitekturStadtkultur Berlin Dreiklang am Tejo. Teil 1/3: Elevadores: Wunderwesen der Neo-Gotik Mit der Standseilbahn hoch hinaus. Der Beginn unserer dreiteiligen Serie über die Elevadores, Quiosques und Miradouros. Stadtkultur Lissabon Heart of Sharjah: Make (he)art, not bling bling Die Altstadt soll bis 2025 wiederauferstehen. Schon jetzt zu besichtigen: die Art Spaces. Stadtkultur Sharjah Deutsch-französischer Zweikampf im Bröhan-Museum Berlin: Stilduell Ist deutscher Funktionalismus schöner oder der Art déco aus Frankreich? Welches Land hatte zwischen 1900 und 1930 den schöneren Stil? Wir haben die Antwort. Stadtkultur Berlin Stadt, Licht & Bewegung von Waref Abu Quba: Dear Darmstadt Was passiert, wenn ein syrischer Künstler seiner neuen Heimatstadt einen Film widmet? Wir zeigen es in unserem Filmbericht. Stadtkultur Darmstadt 5 Questions for ... Waref Abu Quba: Dear Darmstadt The filmmaker Waref Abu Quba from Syria explains in our interview why art is important to him and why he dedicates his film to the people of Darmstadt. Stadtkultur Darmstadt Joseph Bartz lehrt Bewegung und deutet den urbanen Raum um: Bewegungsdrang Wir trafen den Bewegungslehrer Joseph Bartz und lernen: Stadt ist nicht gleich Stadt. Stadtkultur Berlin 5 Questions for ... Jeroen Everaert: The Art of Mom We talked to the founder of the art collective Mothership about art, Rotterdam and Venice. Stadtkultur Rotterdam Flying Garden von SO?: Der grüne Tanz Die Installation des türkischen Architekturbüros SO? vereint Grünes mit Tradition. Stadtkultur Istanbul Flying Garden by SO?: Sky Garden What do you get when you combine a garden with the traditional pulley system of Istanbul? An installation that flies. Stadtkultur Istanbul Internationale Architekturbiennale Rotterdam IABR 2016: Cityconomy Wie sieht die Stadtwirtschaft von morgen aus? Die Internationale Architekturbiennale Rotterdam beantwortet das auf eine vielfältige und undogmatische Art. Stadtkultur Rotterdam The Stairs von MVRDV: Aufstieg Mit der temporären Gerüst- und Treppenkonstruktion The Stairs von MVRDV feiert die Hafenstadt 75 Jahre Wiederaufbauleistung und Neuerfindung. ArchitekturStadtkultur Rotterdam 5 Questions for ... David Sim: The DDP formula Gehl Architects partner David Sim explains his DDP formula in our interview of the week. ArchitekturStadtkultur Kopenhagen The capital’s design bars, cafés and restaurants: 7 tips: At the top 7 tips for (design) bars, cafés and restaurants in the capital Stadtkultur Abu Dhabi DEMO:POLIS – das Recht auf Öffentlichen Raum: Tschapulieren Die umfassende und politische Ausstellung "DEMO:POLIS – das Recht auf Öffentlichen Raum". Stadtkultur Berlin Urban Art von Mentalgassi: Mentalmorphose Besuch in den Arbeitsräumen von Mentalgassi, deren Akteure so humorvoll sind wie hintersinnig. Stadtkultur Berlin Entspannt, vielfältig, kunstsinnig: der Stadtteil Gazi: Gazi-Gelassenheit Gazi ist Ausgehviertel, hat eine lebendige Kunstszene und seine Bewohner nutzen den öffentlichen Raum aktiv und offensiv. Stadtkultur Athen Das Fotobuch "The Dubai" von Tor Seidel: Dubaiterristisch Inszeniert, dokumentarisch, vielschichtig: der Fotokünstler Tor Seidel portraitiert seine Wahlheimat Dubai mit dem wuchtigen, fotophilosophischen Bildband "The Dubai" ArchitekturStadtkultur Dubai Modernism in central Athens: Kolonaki form Explore the impact of modern architecture in Kolonaki with its elegant and classic apartment houses. ArchitekturStadtkultur Athen Modernismus im Stadtteil Kolonaki: Klick klack Kolonaki Mondän und modern: Architektur der 1920er bis 1940er-Jahre und gute Aus- und Einblicke im Stadtteil Kolonaki ArchitekturStadtkultur Athen 5 Questions for ... Simon Nogueira: My playground Parkour, Freerun and stunts – professional artist Simon Nogueira does that all in his favorite urban space: Paris. He tells us why the French capital is his inspiration. Stadtkultur Paris 5 Questions for ... Andrea Catozzi: Fly and flow Artist, acrobat, dancer and actor Andrea Catozzi explains his movement philosophy and the impact of an urban environment on his performance. Stadtkultur Montpellier 5 Fragen an ... Umesh Karki: Zeit-Raum-Raffung Bildgewaltig und extrem scharf: die spektakulären Zeit- und Raumraffervideos von Umesh Karki sind fotografisch-filmische Liebeserklärungen an Berlin. Stadtkultur Berlin Abu Dhabis Stadtentwicklung anhand der Drei-Brücken-Geschichte: Die Verlinkung der Stadt Erst kam die Verbindung, dann die Stadt. Stadtkultur Abu Dhabi Die Ambitionen des Emirats Ras Al Khaimah: Die Zeltspitze Im Norden der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat sich Ras Al Khaimah in den vergangenen Jahren als touristische Alternative zu seinen Nachbaremiraten etabliert. Stadtkultur Ras Al Khaimah