Butterfly Pavilion von 3deluxe auf Al Noor Island – Es werde Noor

Den ersten Teil der 3deluxe-Reihe mit unserem Interview mit Dieter Brell (Creative Direktor) finden Sie hier.

Butterfly Pavilion
Der Weg zwischen Festland und Al Noor Island. Noor ist das arabische Wort für "Licht".

Al Noor Island
Mit dem Schmetterlingshaus. Ein lichtes Gebäude für die Insel des Lichts.

Al Noor Island
Die knapp 2,5 Hektar große Insel liegt in der Khalid Lagune von Sharjah-Stadt
Diese Lagune inmitten der Stadt fällt auf. Rund um die Khalid Lagune erhebt sich zwar die Wand aus Büro- und Wohnhaustürmen, doch durch das Wasser und die Weitläufigkeit wirkt die Hochhausmauer des Innenstadtbereichs von Sharjah nicht ganz so hermetisch. Hinzu kommen Bauprojekte der vergangenen Jahre, die sich nach den Bedürfnissen der Menschen richten. So wurde mit dem Al Majaz-Park und der Al Majaz-Waterfront Grünflächen und Naherholungsgebiete geschaffen, die an allen Tagen und zu fast jeder Tageszeit frequentiert werden. Familien nutzen die Schatten der Palmen als Picknickfläche, Freunde verabreden sich zu langen Spaziergängen und Jogger sprinten über die breiten Wege. Sharjah befindet sich schon seit Längerem im Wandel und der Transformationsprozess ist noch lange nicht abgeschlossen. Das ambitionierteste Projekt ist Heart of Sharjah.
Zu unserem Bericht über Heart of Sharjah
Das Al Noor Island-Projekt mit einem Gesamtbudget von etwa 20 Millionen Euro fügt sich gut in diese Phase des Übergangs. Der Auftraggeber, die staatliche Entwicklungsbehörde Shurooq, verkündete Mitte 2015 die Pläne zur mitten in der Khalid Lagune liegenden Insel. 2015 war Sharjah die Hauptstadt des arabischen Tourismus – insofern stimmte das Timing. Dazu die Aussage des Vorsitzenden der Handelskammer und der Tourismusbehörde (SCTDA) Mohammad Ali Al Noman: "Sharjah ist ein gutes Beispiel wie ein kulturelles Erbe genutzt werden kann, um den modernen Tourismus zu entwickeln und zu fördern." Das Ziel sei klar, so Al Noman weiter: "Die Realisierung der Vision, dass das Emirat Sharjah 10 Millionen Besucher bis 2021 anzieht."
Shurooqs CEO, Marwan Bin Jassim Al Sarkal, betonte, dass "wir uns auf Al Noor Island als ein besonderes und erstklassiges Reiseziel in unserem Emirat und in den VAE freuen." Zu Al Noor Island gehören der Butterfly Pavilion, die Voliere, das Noor Island Café und weitere Elemente. Auffälligster Bau ist natürlich das Schmetterlingshaus mit dem Freiform-Dach, das aus 4000 goldfarbenen Aluminiumblättern in unterschiedlichsten Größen besteht. Die Umsetzung passt zum interdisziplinärem Anspruch des Design- und Architekturbüros 3deluxe aus Wiesbaden: mit dem Schmetterlingshaus vereinen sie Technik und Natur, Licht und Schatten, moderne und traditionelle Architektur zu dem von Shurooq propagierten Al Noor-Erlebnis. Es werde Licht für die Insel des Lichts.
»One special challenge was to develop a high-gloss gold paint that could withstand the maritime environment: the salty air, the high temperatures, the intense UV radiation and the mechanic impact of sandstorms. The special painting techniques also had to be customized specifically for the three different surfaces and application techniques to ensure that the color remained the same throughout. Wet paint was used for the steel components, powder paint chosen for the molded parts, and anodized onto the aluminum elements. The last coat was applied locally after the roof had been erected.«
3deluxe

Butterfly Pavillion Sharjah 2015
Robuste Goldfarbe als Schutz gegen die salzige Meerluft.

Butterfly Pavilion
Himmel und Ornamentik

Butterfly Pavilion
Seitenansicht

Schmetterlingsvoliere
Der Innenraum der Falter-Biosphäre

Der Probeaufbau
der Voliere

Der Probeaufbau
der Voliere

Der Probeaufbau
der Voliere
Eine ornamental-leichte Freiform für die Insel des Lichts

Butterfly Pavilion
Abendstimmung

Butterfly Pavilion
"Three interlocking freeform sections serve to counterbalance each other and thus lend the overall form greater stability." 3deluxe

Butterfly Pavilion
"The entire roof structure was prefabricated and then simply assembled on site." 3deluxe

Butterfly Pavilion
"The shape and design of the pavilion’s biomorphic outer shell are the product of an intense formal exploration of parametric design strategies in dialog with traditional Arabian ornamentation." 3deluxe

Butterfly Pavilion
Außenansicht
Sharjah
Eines der 7 Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate. Knapp eine Million Einwohner. 2014: Hauptstadt der islamischen Kultur.
Freiform-Architektur
Als Blob-Architektur, Nicht-Standard-Architektur oder Freiform-Architektur werden Bauten und Entwürfe bezeichnet, die komplexe, fließende, oft gerundete und biomorphe Formen aufweisen, die auf Freiformkurven (Splines) beruhen und erst durch moderne Entwurfssoftware für Architekten denkbar wurden. Quelle: Wikipedia