Ablehnung, Verwahrlosung und Aufwertung: die Geschichte einer Le Corbusier-Siedlung, die heute Teil des Weltkulturerbes ist.
Unterwegs zu einer einst verschmähten, dann vernachlässigten Arbeitersiedlung bei Bordeaux. Das heutige Weltkulturerbe ist das erste städtebauliche Projekt von Le Corbusier.
Pessac / von Jan Dimog(
Beton , Denkmal , Frankreich , Moderne , Südeuropa / Mittelmeer , Urlaubsarchitektur )
THE LINK to Urlaubsarchitektur: Die Tour der sechs Skulpturen
Der renommierte Südtiroler Architekt Werner Tscholl entwarf sechs Architektur-Skulpturen für die hochalpine Timmelsjoch-Erfahrung zwischen Italien und Österreich. Eine traumhaft-spektakuläre Route der sechs besonderen Formen.
Werner Tscholl / von Jan Dimog(
Alpen , Kunst (am Bau) , Österreich , Urlaubsarchitektur , Zeitgenössisch )
THE LINK to Iconic Houses von Adolf Loos, Karel Lhota und Heinrich Kulka
Iconic Houses listet architektonisch bedeutende Wohn- und Künstlerhäuser des 20. Jahrhunderts. 2023 zelebrierte die Plattform ihr 10-jähriges Jubiläum mit einer großen, internationalen Konferenz. Im Fokus war das Erbe der tschechischen Avantgarde.
CZ. Prag / Pilsen / von Hendrik Bohle(
Avantgarde , Denkmal , Mitteleuropa , Moderne , Tschechien , Urlaubsarchitektur )
THE LINK to Urlaubsarchitektur: unterwegs in einer Region, die zeitgenössische Baukunst mit Tradition kombiniert
Bescheiden, still, nachhaltig: die mehrfach ausgezeichnete Baukultur im Biosphärenpark Großes Walsertal spiegelt die hiesige Lebenseinstellung wieder. Zu Besuch in einer Region, die gekonnt zeitgenössische Architektur mit Bergtradition verbindet.
Großes Walsertal / von Hendrik Bohle(
Alpen , Holz , Nachhaltig , Österreich , Strukturwandel / Umnutzung , Urlaubsarchitektur , Zeitgenössisch )
Keine weiteren Beiträge in dieser Rubrik.