Baltische Kiefern
Featured Bauwerk :
Pikku Finlandia liegt direkt am Ufer der der Töölö-Bucht und hilft als Konferenz-, Bankett- und Eventzentrum aus. Neben den individuell gestaltbaren Veranstaltungsräumen beherbergt es eine Galerie und ein Café inklusive großer Terrasse mit Blick auf die Bucht. Der pavillonartige Holzbau wird von robusten Kiefern gestützt, wie man sie häufig in den umliegenden Wäldern findet. Die Idee zu „Finlandia Forest“ kam dem jungen finnischen Architekten Jaakko Torvinen im Rahmen eines Studentenwettbewerbs an der Aalto-Universität, den er für sich entscheiden konnte. Sein Ziel war es, mehr Bäume in die Bucht zu bringen. Insgesamt wurden 95 baltische Kiefern verwendet, um das Dach der Little Finlandia zu stützen. Der Clou dabei ist das beibehaltene Astwerk. Die Planer besuchten einen Wald in Südostfinnland, um alle benötigten Kiefern einzeln auszuwählen. Dabei fällten die Förster die Bäume so, dass möglichst viele Äste unbeschädigt blieben. Beim Transport wurde darauf geachtet, keine übermäßigen Spuren an den Stämmen zu hinterlassen. Alle Bäume wurden unter Druck gewaschen, um die Rinde und die faserige Bastschicht zu entfernen, so dass nur die harte Holzoberfläche sichtbar blieb. Der schwarze, hölzerne Riegel steht auf den ersten Blick im maximalen Kontrast zu Aaltos weißen Marmor verkleideten Bau. Das ornamentale Astwerk lässt sich aber auch als eine Referenz an die von ihm vertretende organischen Moderne lesen.
»I would like to change the thinking of architecture from static to dynamic. It should be seen as a flexible and mutable process.«
Jaakko Torvinen

Pikku Finlandia
Das temporäre Veranstaltungsgebäude aus Holz steht im Zentrum Helsinkis.

Pikku Finlandia
Es ersetzt die Finlandia Hall, das Wahrzeichen von Alvar Aalto, während seiner dreijährigen Renovierung.

Pikku Finlandia
Insgesamt wurden 95 baltische Kiefern verwendet, um das Dach der Little Finlandia zu stützen.

Pikku Finlandia
Die Veranstaltungsfläche misst 2.700 Quadratmeter.
Karte mit den Bauwerk(en)
Interaktive Karte mit Bauwerke(n):
Pikku Finlandia (Jaakko Torvinen, Havu Järvelä & Elli Wendelin [Helsinki] ; 2022) |