Big Mutter
Bauwerk :

Big Mutter
Die Wärmflasche symbolisiert auf vielschichtige Weise: Sie verweist sowohl auf Wärme und Geborgenheit als auch auf die Themen Energiespeicherung und -wandlung – zentrale Forschungsfelder des MZE. Der Titel „BIG Mutter“ weckt familiäre Assoziationen und schafft so eine Verbindung zwischen privaten, vertrauten Elementen und der hochmodernen Forschungsumgebung. Das Kunstwerk tritt in einen Dialog zwischen dem Alltäglichen und dem Innovationsgeist der Wissenschaft.
Erwin Wurm ist bekannt für seine spielerische Auseinandersetzung mit gewöhnlichen Objekten, die er in neue, oft unerwartete Kontexte stellt, um festgefahrene Bedeutungen zu hinterfragen. „BIG Mutter“ fordert die Betrachtenden dazu heraus, über die Themen Körperlichkeit, Raum und die Beziehung zwischen Kunst und ihrer Umgebung nachzudenken. Dabei entzieht sich die Skulptur einer eindeutigen Definition – ein Aspekt, den Wurm als befreienden „Un-Sinn“ beschreibt.