Familie mit 5 Halbkugeln

Bauwerk :

Max Bill

Familie mit 5 Halbkugeln

Deutschland | 

Familie mit 5 Halbkugeln

Bild vergrößern (Familie mit 5 Halbkugeln)(Abbildung © Hendrik Bohle)

Das Material der Skulptur ist Kunststein – eine pragmatische Entscheidung, da der ursprünglich geplante Granit aus statischen und finanziellen Gründen verworfen werden musste. Trotz dieser Anpassung bleibt Bills Intention unverändert: Sein Werk folgt den Prinzipien der konkreten Kunst, in der mathematische Strenge und ästhetische Klarheit miteinander verschmelzen.

Max Bill selbst beschrieb das Konzept hinter der Skulptur mit den Worten: „Die gebräuchliche Mathematik ist symbolisiert durch den realen Teil der Kugel. Die von uns in Gedanken zu ergänzende obere Hälfte stellt den geistigen Überbau dar mit den noch unentwickelten Gebieten der Mathematik.“ Damit verkörpert die Skulptur die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft und fügt sich nahtlos in die akademische Umgebung ein – als abstraktes, aber zugleich präzise durchdachtes Sinnbild für die endlose Weiterentwicklung mathematischen Denkens.

Karte des Ortes mit Bauwerk