Ohne Titel

Bauwerk :

Frido Lehr

Ohne Titel

Deutschland | 

Ohne Titel

Bild vergrößern (Ohne Titel)(Abbildung © Hendrik Bohle)

Die dynamischen Linien und die kontrastierenden Texturen der Skulptur verleihen ihr eine bemerkenswerte plastische Präsenz. Das Wechselspiel von Licht und Schatten, das durch die keramischen Oberflächen entsteht, lässt die Skulptur lebendig wirken und verstärkt die Interaktion mit ihrer Umgebung. Diese Bewegung und Vitalität spiegeln nicht nur den Charakter des Sports wider, sondern fügen sich auch harmonisch in das architektonische Gesamtbild des Instituts ein.

Lehrs Werk ist ein Beispiel für die Kunst des öffentlichen Raums der 1970er Jahre, in der oft innovative Materialien mit abstrakten Formen kombiniert wurden. Durch ihre Platzierung auf dem Vorplatz wird die Skulptur zu einem bedeutungsvollen Bindeglied zwischen der modernen Architektur und dem öffentlichen Raum, das die Besucher zum Verweilen und Nachdenken anregt.

Karte des Ortes mit Bauwerk