Neues Bauen in Karlsruhe –  Wenn Licht und Luft fließen

Reportage:

Von der Dammerstocksiedlung zum Alker-Block.

Wenn Licht und Luft fließen

Bauhaus / Neues Bauen — Deutschland | 

Dammerstock - Mustersiedlung des Neuen Bauens

„1974 entschied Erich Rossmann sein Architekturbüro von seinem nahe gelegenen Wohnhaus in das ehemalige Waschhaus zu verlegen“, erklärt Herbert Serr, Architekt und Partner bei Rossmann + Partner. „Es war sozusagen das Initial zur Rettung des gesamten Ensembles, da sich zu diesem Zeitpunkt niemand für die Instandhaltung der Anlage interessierte.“

Aus heutiger Sicht kaum vorstellbar. Die denkmalgeschützte Dammerstock-Siedlung zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen des Neuen Bauens in Deutschland. Das Karlsruher Büro von Rossmann + Partner ist seitdem ein begehrter Anlaufpunkt für Architekturinteressierte, wie Serr versichert: „Vielleicht ist es in den vergangenen Jahren sogar noch etwas mehr geworden.“ Das zentrale Waschhaus und Fernheizwerk von Otto Haesler bildeten zusammen mit der von ihm entworfenen Gaststätte das leuchtende Zentrum der Anlage. Haesler hatte bereits einige Jahre zuvor mit seinen innovativen Zeilenbauten im niedersächsischen Celle für Aufsehen gesorgt.

Das Projekt Dammerstock war damals „revolutionär“. Zur Linderung der Wohnungsnot sollte hier ein Jahr nach der avantgardistischen Stuttgarter Weissenhofsiedlung bezahlbarer Wohnraum für die breiten Bevölkerungsschichten entstehen, mit mehr Tageslicht und wesentlich besseren Sanitäranlagen als zu jener Zeit üblich. Den Masterplan entwickelte Walter Gropius. Kurz zuvor hatte er seinen Posten als Bauhaus-Direktor niedergelegt. Vorausgegangen war ein „Wettbewerb für eine neuzeitliche Mustersiedlung“, den die Stadt Karlsruhe und der damalige Bürgermeister Hermann Schneider auf der Suche nach innovativen Lösungen für die Wohnraumknappheit 1928 ausgeschrieben hatte. Die Einwohnerzahl der Fächerstadt war seit der Jahrhundertwende rasant gestiegen.

Gropius hatte den Architektenwettbewerb für sich entschieden. Otto Haesler wurde Zweiter. In der Jury saßen prominente Vertreter des Neuen Bauens wie Mies van der Rohe, Paul Schmitthenner und der Frankfurter Stadtbaurat Ernst May. Als künstlerischer Leiter des Projektes legte Gropius die Leitlinien und Gestaltungsvorgaben für alle Bauten der Siedlung fest: einfache Baukörper mit Flachdächern, gleiche Geschosshöhen, vereinheitlichte Tür- und Fensterformate, sowie weiße Fassaden und graue Sockel. Allen Bauten sollten Gärten zur Erholung vorgelagert werden. Das satte Grün zwischen den Zeilen begeistert noch heute. Die meisten Vorgärten der Reihenhäuser sind liebevoll gestaltet. Zudem waren drei Wohnungsgrößen mit 45, 60 und 70 Quadratmeter Wohnfläche gefordert. Insgesamt acht Architekten des Wettbewerbs wurden auch bei der späteren Umsetzung beteiligt, darunter Wilhelm Riphahn und Klaus Groth, sowie einige Karlsruher Architekten. Im Januar 1929 wurde mit dem Bau begonnen. Schon im Oktober waren die 228 Wohnungen des ersten Bauabschnitts fertiggestellt, ausschließlich Zeilenbauten, streng ausgerichtet nach Nord-Süd, im Geschosswohnungsbau und als Reihenhäuser. Möglichst viel Licht und Luft sollte in die Wohnungen fließen. Unter dem Titel „Die Gebrauchswohnung“ zeigte die Karlsruher Bauausstellung dreißig modern gestaltete und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen. Die Geschwindigkeit mit der die Anlage geplant und errichtet wurde verblüfft noch heute. Schließlich vergehen im gegenwärtigen Siedlungsbau oft Jahre bis zum Bezug. Wurde der Dammerstock nach seiner Errichtung zunächst noch als unästhetisches Armenviertel verhöhnt, zählt er bis heute auch wegen seiner besonderen Wohnqualität und dem satten Grün zu den beliebtesten Quartieren der Stadt. Wer hier einmal wohnt, heißt es, zieht nie wieder weg.

Das "Zentralwaschhaus und Fernheizwerk" von Otto Haesler bildet zusammen mit ...

Dammerstock-Siedlung

Das "Zentralwaschhaus und Fernheizwerk" von Otto Haesler bildet zusammen mit ...

Bild vergrößern (Dammerstock-Siedlung)(Abbildung © Jan Dimog)
... der von ihm entworfenen Gaststätte das leuchtende Zentrum der Siedlung.

Dammerstock-Siedlung

... der von ihm entworfenen Gaststätte das leuchtende Zentrum der Siedlung.

Bild vergrößern (Dammerstock-Siedlung)(Abbildung ©  Hendrik Bohle)
Im Waschhaus ist seit 1974 das Architekturbüro Rossmann + Partner untergebracht.

Dammerstock-Siedlung

Im Waschhaus ist seit 1974 das Architekturbüro Rossmann + Partner untergebracht.

Bild vergrößern (Dammerstock-Siedlung)(Abbildung © Hendrik Bohle)
2009 entstand anlässlich des 80-jährigen Jubiläums nach Plänen der Architekten der alte Eingangspavillon mit zwei Kassenhäuschen neu. Ein langgestrecktes Dach überspannt ein hölzernes Fragment des ursprünglichen Pavillons mit einem neuen gläsernen Baukörper. Im Hintergrund sind die Mehrfamilienhäuser von Wilhelm Riphahn und Caspar Maria Grod (rechts) und Walter Gropius (links) zu sehen.

Dammerstock-Siedlung

2009 entstand anlässlich des 80-jährigen Jubiläums nach Plänen der Architekten der alte Eingangspavillon mit zwei Kassenhäuschen neu. Ein langgestrecktes Dach überspannt ein hölzernes Fragment des ursprünglichen Pavillons mit einem neuen gläsernen Baukörper. Im Hintergrund sind die Mehrfamilienhäuser von Wilhelm Riphahn und Caspar Maria Grod (rechts) und Walter Gropius (links) zu sehen.

Bild vergrößern (Dammerstock-Siedlung)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Der Pavillonbau bildet wieder das Tor zur Anlage und informiert über die Siedlung. Das damalige Programm und die Poster gestaltete der Dadaist und Typograf Kurt Schwitters.

Dammerstock-Siedlung

Der Pavillonbau bildet wieder das Tor zur Anlage und informiert über die Siedlung. Das damalige Programm und die Poster gestaltete der Dadaist und Typograf Kurt Schwitters.

Bild vergrößern (Dammerstock-Siedlung)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Das Laubenganghaus von Gropius (links) lieferte die Vorlage für das erst später entstandene Mehrfamilienhaus rechts daneben.

Dammerstock-Siedlung

Das Laubenganghaus von Gropius (links) lieferte die Vorlage für das erst später entstandene Mehrfamilienhaus rechts daneben.

Bild vergrößern (Dammerstock-Siedlung)(Abbildung © Jan Dimog)
Ab 1949 wurde wieder "Neu gebaut". Die Zeilenbauten mit Laubengang von Willie Van den Kerkhoff sind dabei besonders gelungen.

Dammerstock-Siedlung

Ab 1949 wurde wieder "Neu gebaut". Die Zeilenbauten mit Laubengang von Willie Van den Kerkhoff sind dabei besonders gelungen.

Bild vergrößern (Dammerstock-Siedlung)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Die gesamte Siedlung ist stark durchgrünt. Allgemein zugängliche Gärten vor den Mehrfamilienhäuser und die Privatgärten vor den Reihenhaus-Zeilen.

Dammerstock-Siedlung

Die gesamte Siedlung ist stark durchgrünt. Allgemein zugängliche Gärten vor den Mehrfamilienhäuser und die Privatgärten vor den Reihenhaus-Zeilen.

Bild vergrößern (Dammerstock-Siedlung)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Der Systembruch ist auch in der Dammerstock-Siedlung abzulesen. Die Machthaber des Dritten Reichs verabscheuten die "fremdländische Architektur" und errichteten im 2. Bauabschnitt ausschließlich Häuser mit "heimischem Giebel" oder ersetzten die ehemaligen Flachdächer durch Schrägdächer, wie hier im Sperberweg gegenüber der 1936 errichteten St. Franziskus Kirche.

Dammerstock-Siedlung

Der Systembruch ist auch in der Dammerstock-Siedlung abzulesen. Die Machthaber des Dritten Reichs verabscheuten die "fremdländische Architektur" und errichteten im 2. Bauabschnitt ausschließlich Häuser mit "heimischem Giebel" oder ersetzten die ehemaligen Flachdächer durch Schrägdächer, wie hier im Sperberweg gegenüber der 1936 errichteten St. Franziskus Kirche.

Bild vergrößern (Dammerstock-Siedlung)(Abbildung © Hendrik Bohle)

Alker-Block – Konservativ und modern zugleich

Zur gleichen Zeit entstand in der Südweststadt ein Wohnblock, der konservativ und modern zugleich war. Ganz in seiner Nähe war bereits 1913 der neue Hauptbahnhof von August Stürzenackers fertiggestellt worden. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges blieb das angrenzende Stadtquartier über viele Jahre in Teilen brach. Ein 1928 ausgeschriebener Ideenwettbewerb sollte endlich die Lücke zwischen Ebert-, Klose-, Schnetzler-und Schwarzwaldstraße schließen. Die Ausschreibung forderte eine "neuzeitliche" Grundrissorganisation und Fassadengestaltung, zugleich drei- bis viergeschossige Baukörper in Anlehnung an die Umgebung. An "einzelnen architektonisch wirksamen Stellen" konnten die vorgegebenen Höhen überschritten werden, hieß es. Fritz Rößler setzte sich mit einem äußerst frischen Beitrag für das Baufeld III zunächst zwar durch, mit der Planung und Umsetzung wurde allerdings ein Jahr später der Karlsruher Architekt und Hochschullehrer Hermann Reinhard Alker betraut. Dabei bediente er sich für seinen Entwurf bis in die formale Umsetzung hinein der Konzeption des eigentlichen Preissiegers.
"Durch geschickte Einschnitte und Abstufungen des Wohnblocks nutzte Alker die Albwinde zur Belüftung des Hofs und der angrenzende Wohnungen, wie schon beim fächerförmig angelegten Stadtgrundriss," erklärt Autorin und Alker-Kennerin Dorothea Roos bei unserem Besuch. Das diese Gestaltung aufgeht, merkt man spätestens, wenn man den luftig hellen Innenhof betritt. Die weitläufige Grünfläche steht allen Bewohnern der Anlage zur Verfügung. Früher gab es auch kleine Nutzgärten, die den einzelnen Wohnungen in den Erdgeschossen zugeordnet waren. Obwohl die Bauten mit ihren Flachdächern, der klaren Gliederung der Baumassen, der Fassadengestaltung und Farbigkeit den Gesetzmäßigkeiten der Neuen Sachlichkeit entsprechen, erinnert die Grundform eher an eine klassische Blockrandbebaung. Und das macht dieses Ensemble so besonders. Auch die Grundrisse entwarf Alker eher konserativ. Die großzügig geschnittenen Drei- bis Vier-Zimmerwohnungen verfügen über ein eigenes Bad und eine Küche. Sie sind mit einer Warmwasserbereitung (Gasdurchlauferhitzer), elektrischem Licht und Heizgas ausgestattet. Bei den meisten Wohnungen wird der Raum um eine Loggia erweitert, die direkt von der Diele erschlossen ist. Die angrenzenden Räume sind teilweise mit Schiebetüren verbunden. Das Elternschlafzimmer besitzt ein Bad ensuite. Gerade wegen der flexiblen Grundrisse, der guten Durchlüftung und Helligkeit sind die Wohnungen auch heute noch sehr beliebt. Anders als auf dem Dammerstock konnten sich die von Beginn an verhältnismäßig hohen Mieten nur finanziell bessergestellte Karlsruher leisten.

Die gestaffelten Baukörper sorgen unter anderem für eine gute Durchlüftung und Belichtung ...

Alker-Block

Die gestaffelten Baukörper sorgen unter anderem für eine gute Durchlüftung und Belichtung ...

Bild vergrößern (Alker-Block)(Abbildung © Hendrik Bohle)
... des gemeinschaftlich genutzten Innenhofs und der angrenzenden Wohnungen.

Alker-Block

... des gemeinschaftlich genutzten Innenhofs und der angrenzenden Wohnungen.

Bild vergrößern (Alker-Block)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Die klassische Blockrandbebauung ist in ihrer äußeren Erscheinung hingegen sachlich und modern.

Alker-Block

Die klassische Blockrandbebauung ist in ihrer äußeren Erscheinung hingegen sachlich und modern.

Bild vergrößern (Alker-Block)(Abbildung © Jan Dimog)
An den beiden Längsseiten gibt es eine Durchfahrt zum Innenhof.

Alker-Block

An den beiden Längsseiten gibt es eine Durchfahrt zum Innenhof.

Bild vergrößern (Alker-Block)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Die beiden Ateliers im Obergeschoss des Flügels entlang der Ebertstraße bezogen zunächst der mit Alker befreundete Kunstmaler Braun und der Grafiker Hermann Kupferschmid. Nach dem Zweiten Weltkrieg richtete sich Egon Eiermann in den zusammengelegten Ateliers sein Architekturbüro ein.

Alker-Block

Die beiden Ateliers im Obergeschoss des Flügels entlang der Ebertstraße bezogen zunächst der mit Alker befreundete Kunstmaler Braun und der Grafiker Hermann Kupferschmid. Nach dem Zweiten Weltkrieg richtete sich Egon Eiermann in den zusammengelegten Ateliers sein Architekturbüro ein.

Bild vergrößern (Alker-Block)(Abbildung © Hendrik Bohle)

Tribünentempel

Alker hatte bereits zuvor einige beachtenswerte Bauwerke in Karlsruhe errichtet. Zu seinen sicherlich schönsten und international geschätztesten gehört der Tribünenbau des ehemaligen Hochschulstadions der Technischen Hochschule. Er war ursprünglich in ein größeres gesamtstädtisches Konzept eingebunden. Schon aus der Ferne verblüfft der axialsymmetrische Ziegelsteinbau mit seiner Klarheit und sachlichen Eleganz. Aus der Nähe betrachtet, wird deutlich, wie virtuos Alker bei der Detaillierung seiner Bauten vorging. Den Sockel ließ er in hellgrauem Waschbeton ausführen. In einer besonderen Oberflächenbehandlung wie er sie auch bei seinen späteren Bauten, beispielsweise dem zuvor erwähnten Wohnblock, verwendete. Alker hatte sich besonders intensiv mit dem Werkstoff Beton auseinandergesetzt. Dabei ging es ihm sowohl um eine kostengünstige Umsetzung unter möglichst geringem Arbeitsaufwand, als auch um den werkgerechten Umgang mit dem Baustoff. An anderen Stellen besonders im Inneren ließ er den Beton steinmetzmäßig überarbeiten. Die oberen Geschosse errichtete Alker in rot-orangem Ziegel, der besonders schön mit der Zementmilch geschlämmten Betonkonstruktion kontrastiert. Die säulenartigen Zugbänder tragen das auskragende Dach zu beiden Seiten.

Der Tribünenbau war ursprünglich Teil eines größeren Masterplans, der aber nie vollständig ausgeführt wurde. Heute steht er inmitten von Universitätsbauten späterer Jahre.

Hochschulstadion

Der Tribünenbau war ursprünglich Teil eines größeren Masterplans, der aber nie vollständig ausgeführt wurde. Heute steht er inmitten von Universitätsbauten späterer Jahre.

Bild vergrößern (Hochschulstadion)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Das tempelartige Bauwerk wurde streng symmetrisch errichtet.

Hochschulstadion

Das tempelartige Bauwerk wurde streng symmetrisch errichtet.

Bild vergrößern (Hochschulstadion)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Rot-oranger Ziegel und mit Zementmilch geschlämmter Beton fügen sich zu einer kontrastreichen Fassade mit schönem Schattenspiel.

Hochschulstadion

Rot-oranger Ziegel und mit Zementmilch geschlämmter Beton fügen sich zu einer kontrastreichen Fassade mit schönem Schattenspiel.

Bild vergrößern (Hochschulstadion)(Abbildung © Jan Dimog)
Beton und Ziegelstein kontrastieren auch in den beiden Treppenräumen und im imposanten Gymnastiksaal unter der Tribüne.

Hochschulstadion

Beton und Ziegelstein kontrastieren auch in den beiden Treppenräumen und im imposanten Gymnastiksaal unter der Tribüne.

Bild vergrößern (Hochschulstadion)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Während der Betonsockel eine besondere Oberflächenbehandlung erhielt, ließ Alker im Innenraum den Kunststein von Steinmetzen bearbeiten.

Hochschulstadion

Während der Betonsockel eine besondere Oberflächenbehandlung erhielt, ließ Alker im Innenraum den Kunststein von Steinmetzen bearbeiten.

Bild vergrößern (Hochschulstadion)(Abbildung © Hendrik Bohle)

Hermann Reinhard Alker – Evangelische Matthäuskirche

In den Jahren 1926/27 entstand in der Vorholzstraße ein schlichter Kirchenbau nach Alkers Plänen. Sie ist der erste protestantische Sakralbau nach dem Ersten Weltkrieg in Karlsruhe und beispielhaft für die Errichtung eines solch baukünsterlisch ambitionierten Werks mit finanziell geringen Mitteln. Sie entstand in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Alker, Industriebauunternehmen, bildenden Künstlern und einem Ingenieur des Lichttechnischen Instituts der Technischen Hochschule in Karlsruhe. Die Konstruktion besteht größtenteils aus einem Leichtbausystem aus Holz, wie es auch im Industriebau verwendet wurde. Alker nahm hier gewissermassen vorweg, was dann 20 Jahre später Otto Bartning in seinem Notkirchenprogramm realisierte, den Bau von 48 seriell gefertigten Sakralbauten.
Beim Betrachten seiner Bauwerke aus den 1920er-Jahren, seiner sachlich kühnen Formensprache und Materialwahl, die sehr viele Bezüge zum Neuen Bauen aufweist, bleibt man etwas ratlos in dem Wissen zurück, dass auch Alker bei den Nationalsozialisten eine wichtige Rolle beispielsweise als kurzzeitiger „Stadtbaurat mit besonderen Aufgaben“ in München spielte. Ein Grund weshalb er in der Nachkriegszeit von seinen universitären Ämtern entbunden wurde. Als freier Architekt wirkte er hingegen weiter.

Der Sakralbau entstand in großen Teilen als eine Holz- Leichtbauweise.

St. Matthäuskirche

Der Sakralbau entstand in großen Teilen als eine Holz- Leichtbauweise.

Bild vergrößern (St. Matthäuskirche)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Teilbereiche, wie beispielsweise der Portikus, wurden gemauert und vermörtelt.

St. Matthäuskirche

Teilbereiche, wie beispielsweise der Portikus, wurden gemauert und vermörtelt.

Bild vergrößern (St. Matthäuskirche)(Abbildung © Jan Dimog)
Trotz engen Budgets achtete Alker auch hier auf die Ausgestaltung der Details.

St. Matthäuskirche

Trotz engen Budgets achtete Alker auch hier auf die Ausgestaltung der Details.

Bild vergrößern (St. Matthäuskirche)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Blick von der Empore zum Altar.

St. Matthäuskirche

Blick von der Empore zum Altar.

Bild vergrößern (St. Matthäuskirche)(Abbildung © Hendrik Bohle)
Der ursprünglich dunkelrot eingefärbte Steinholzestrich mit schwarzem Fries ist nicht mehr im Original erhalten.

St. Matthäuskirche

Der ursprünglich dunkelrot eingefärbte Steinholzestrich mit schwarzem Fries ist nicht mehr im Original erhalten.

Bild vergrößern (St. Matthäuskirche)(Abbildung © Hendrik Bohle)

Buchempfehlung

Für einen detailierteren Blick auf Alkers Werk empfiehlt sich die Monographie "Der Karlsruher Architekt Hermann Reinhard Alker, Bauten und Projekte 1921 bis 1958". In ihrer Studie wirdmet sich die Autorin und Architektin Dorothea Roos der Bearbeitung des lange Zeit unzugänglichen Werknachlasses des badischen Architekten und Hochschullehrers. Durch die detailreiche Dokumentation seines Schaffens mittels historischer Fotos, Pläne und Bauaufnahmen wird den Leser*innen die Bedeutung seines Wirkens für die Moderne in Deutschland und seines Interesses an einem experimentellen Umgang mit neuen Werkstoffen und Bauweise sehr verständlich vermittelt.

– Bauten und Projekte 1921 bis 1958 von Dorothea Roos. Weitere Infos zu unserer Buchempfehlung siehe Servicekasten.

"Der Karlsruher Architekt Hermann Reinhard Alker"

– Bauten und Projekte 1921 bis 1958 von Dorothea Roos. Weitere Infos zu unserer Buchempfehlung siehe Servicekasten.

Bild vergrößern ("Der Karlsruher Architekt Hermann Reinhard Alker")(Abbildung © Wasmuth Verlag)

Hermann Reinhard Alker

1885–1967, geboren in Lambrecht, gestorben in Karlsruhe. Deutscher Architekt. Er studierte von 1904 bis 1911 an der TH Karlsruhe u. a. bei Carl Schäfer und Friedrich Ostendorf. Bei Besuchsreisen zu seinem in Tivoli bei Rom wohnenden Bruder wird er bekannt mit italienischen Architekten, darunter Giuseppe Sacconi (1854–1905). Anschließend war Alker Assistent im Büro Ostendorfs und vertrat ihn ab 1914 auch auf dessen Lehrstuhl. Ab 1913 war er als Baupraktikant in der Staatlichen Hochbauverwaltung tätig, ab 1918 Assistent bei Karl Caesar (1874–1942) an der Karlsruher Hochschule. Nach der bestandenen 2. Staatsprüfung wurde er 1919 zum Regierungsbaumeister (Assessor im staatlichen Bauwesen) ernannt. 1920 promovierte er bei Walter Sackur (1871–1926) und habilitierte. Ab 1920/21 hatte er an der TH Karlsruhe einen Lehrauftrag inne, 1924 erhielt er eine außerordentliche Professur. Zudem übernahm er verschiedene Lehraufträge, unter anderem für Baustoffkunde, Darstellende Geometrie, Gebäudekunde, Geschichte der Architektur und Gartenkunst der italienischen Renaissance. 1928 nahm er an den Kunstwettbewerben der Olympischen Sommerspiele in Amsterdam teil, ebenso 1932 an den Kunstwettbewerben zur Olympiade in Los Angeles. 1935 wurde er von den Nationalsozialisten als einer von zwölf Durlacher Stadtverordneten eingesetzt. 1936 erhielt er den Kulturpreis des Gauleiters in Baden. Am 1. September 1937 wurde Alker von Adolf Hitler zum "Stadtbaurat mit besonderen Aufgaben" in München ernannt und übernahm die Leitung der "Sonderbaubehörde Ausbau der Hauptstadt der Bewegung". Auf Weisung Hitlers wurde Alker aber bereits am 27. Juni 1938 ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung wieder entlassen. 1939 erhielt Alker eine ordentliche Professur an der TH Karlsruhe. Im selben Jahr erkannte man ihm den 1. Preis im Wettbewerb um einen Entwurf für das Funkhaus des "Reichssenders Stuttgart" zu, dieser Entwurf wurde allerdings nicht ausgeführt. Ab 1940 lehrte er in Nachfolge von Hermann Billing an der Karlsruher Hochschule. Wegen seiner NS-Vergangenheit wurde Alker von der Militärregierung am 30. Juni 1945 vom Hochschuldienst ausgeschlossen und 1950 nachträglich emeritiert. Im Nachkriegsdeutschland war er als freischaffender Architekt tätig. (Quelle: Wiki)

THE LINK Buchtipp

Der Karlsruher Architekt Hermann Reinhard Alker, Bauten und Projekte 1921 bis 1958 Dorothea Roos, 21 x 30 cm, Hardcover, Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen, ISBN 978 3 8030 0745 2 (deutsch)