Kunst trifft Architektur: Sonderausstellung von März bis September 2025 im Mitte Museum und Publikation beim Deutschen Kunstverlag mit Bildern der Fotokünstlerin Bettina Cohnen
Zwei Viertel, zwei Visionen, ein gemeinsames Erbe: "Duett der Moderne" erkundet in einer Sonderausstellung und publizistisch die Karl-Marx-Allee und das Hansaviertel – ikonische Nachkriegsquartiere in Berlin und Sinnbild des architektonischen Wettstreits zwischen Ost und West.
Berlin / von Jan Dimog(
Berlin & Brandenburg , Deutschland , Nachkriegsmoderne , Sozialistische Moderne )
[Anzeige] Das 200-jährige Jubiläum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) 2025 ist ein bedeutender Meilenstein, der die lange Tradition und stetige Entwicklung der Institution würdigt. Der weitläufige Campus Süd ist der historische Kern der Universität und spielt dabei eine zentrale Rolle. Er spiegelt in seiner Architektur die Geschichte und den Fortschritt der Hochschule wider. Darüberhinaus lässt er sich entspannt zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
[Anzeige] Das 200-jährige Jubiläum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) 2025 ist ein bedeutender Meilenstein, der die lange Tradition und stetige Entwicklung der Institution würdigt. Der weitläufige Campus Süd ist der historische Kern der Universität und spielt dabei eine zentrale Rolle. Er spiegelt in seiner Architektur die Geschichte und den Fortschritt der Hochschule wider. Darüberhinaus lässt er sich entspannt zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
Karlsruhe / von Hendrik Bohle(
Baukultur in BW , Deutschland , Historismus / Baukunst vor 1900 , Nachkriegsmoderne , Süddeutschland , Zeitgenössisch )
About the strength of nordic architecture, recent developments in the Faroe Islands and the juxtaposition of human scale against the vastness of nature.
We met Ósbjørn Jacobsen, architect and partner at Henning Larsen Architects, at the green-roofed bridge-town hall of Eysturkommuna. We discussed the characteristics of "Faroe Contemporary Architecture" and how traditional building methods influence modern projects.
Sydrugøta / von Hendrik Bohle & Jan Dimog(
Färöer Inseln , Nordeuropa / Skandinavien , Zeitgenössisch )
Kunst, Kultur und Architektur in Südfrankreich
Azurblaues Meer, violett-leuchtender Lavendel, sanfte Pinienhügel und golden schimmernde Weinberge – Provence Côte d'Azur ist eine Region im Süden Frankreichs, die mit ihrer Schönheit und Vielfalt verzaubert. Wir waren unterwegs an fünf Orten, an denen Kunst, Kultur und Landschaft zu einer Symphonie der Sinne verschmelzen.
von Hendrik Bohle(
Beton , Denkmal , Frankreich , Kunst (am Bau) , Moderne , Nachkriegsmoderne , Südeuropa / Mittelmeer , Urlaubsarchitektur )
Am Ufer der der Töölö-Bucht wird der pavillonartige Holzbau von robusten Kiefern gestützt.
Seit 2022 wird Alvar Aaltos Meisterwerk, die Finlandia-Halle von 1971 und 1975 umfassend renoviert. Ursprünglich hatte der finnische Baumeister ein ganzes Kulturquartier nord-westlich des Bahnhofs geplant, das er selbst jedoch nicht mehr umsetzte. In den nächsten zweieinhalb Jahren ergänzt ein temporärer Veranstaltungsort den beliebten Kulturpark.
Helsinki / von Hendrik Bohle(
Finnland , Nordeuropa / Skandinavien , Zeitgenössisch )