Anzeige. Wie Weltdesign in eine 1.000-Menschen-Gemeinde kommt
Anzeige. BUS:STOP war ein Architekturprojekt, das den Vorarlberger Ort Krumbach schlagartig berühmt machte. Sieben international renommierte Architekturbüros entwarfen spektakuläre Bushaltestellen, meisterhaft von den Handwerkern des Bregenzerwaldes und mit Hilfe von über 200 Menschen umgesetzt. Seitdem muss man sich andernorts fragen lassen: warum sehen eure Bushaltestellenhäuschen so dröge aus?<br />
Bregenzerwald / von Jan Dimog(
Alpen , Holz , Kunst (am Bau) , Mitteleuropa , Nachhaltig , Österreich , Zeitgenössisch )
Mit Projekten von Werner Tscholl, Pedevilla, EM2 und Zaha Hadid
[Anzeige] Eingegrabene Ausstellungsräume, schwebende Stahlkonstruktionen, filigrane Berghütten: die Architektur in Südtirol wandelt sich und vereint Hypermoderne mit Tradition. Wir waren mit dem Camper Van Grand Canyon S von Hymer unterwegs, um die rasante Entwicklung der Alpenavantgarde zu erkunden, hin zu Felsmuseen, Gesteingebäuden und Pionierbauten, mal in goldgelb, mal in hadidgrau. Im zweiten Teil geht es zu kühn-futuristischen Kellereien, spektakulären Holzhäusern und Projekten von aufstrebenden Jungmeistern der hiesigen Baukunst.
Südtirol / von Jan Dimog(
Alpen , Beton , Holz , Hymer , Italien , Nachhaltig , Südtirol , Zeitgenössisch )
Stadt-Utopie aus Beton
Einst ein Sumpfgebiet, dann ein Armenviertel wurde Mériadeck zu einem Modell der radikalen Stadtplanung der Nachkriegsära. Zu Besuch in einer Architekur-Utopie irgendwo zwischen Brutalismushärte, Betonklötzen und weitläufiger Platte.
Bordeaux / von Jan Dimog(
Avantgarde , Brutalismus , Frankreich , Nachkriegsmoderne , Westeuropa )