Interbau 57 – Hansabibliothek
Featured Bauwerk :

Hansabücherei
in Berlin-Tiergarten. Entwurf: Werner Düttmann. Fertigstellung: 1957

Hammerbacher Herta (1900-1985): Hansaviertel. Gr¸nfl‰chen Hansab¸cherei. Interbau Berlin 1957
Hammerbacher Herta (1900-1985), Hansaviertel. Gr¸nfl‰chen Hansab¸cherei. Interbau Berlin 1957: Ansicht des Innenhofes der Bibliothek mit Lesern. Lichtpause auf Papier, 73,00 x 109,00 cm (inkl. Scanrand). Architekturmuseum der Technischen Universit‰t Berlin Inv. Nr. HH 0502,043.

Hansabücherei, Luftaufnahme während der Interbau, 1957
Akademie der Künste, Berlin, Werner-Düttmann-Archiv, Nr. 11 F. 7/22

Hansabücherei
Leseplatz.

Hansabücherei
Der Jugendlesesaal.

Hansabücherei
Der Lesesaal.

Hansabücherei
Versenkbare Fenster.

Hansabücherei
Der Lesegarten

Hansabücherei
Entworfen von Werner Düttmann (mit Siegfried Böhmer), Berlin. Fertigstellung: 1957. Hier die Nordansicht. Instandsetzung durch adb / Steffen Obermann. Wiedereröffnung: 2019.

Hansabibliothek
"Leben im Denkmal" – Eine Doppelausstellung von Bettina Cohnen und THE LINK im Rahmen der Triennale der Moderne 2022. Unterstützt von der Lotto Stiftung Berlin, dem Landesdenkmalamt Berlin, WBM, Loehr, GRID, Gewobag und Fotopioniere. #lebenimdenkmal