CZ. Prag. Der Anwalt Josef Winternitz ließ die Villa 1932 für sich und seine Familie erbauen. Architekten waren Adolf Loos und Karel Lhota. Wie auch bei ihrem Entwurf der Villa Müller wurde hier die charakteristische Art der Raumteilung, der sogenannte Raumplan realisiert. Die Villa ist Loos letzter Bau und wurde erst nach seinem Tode fertiggestellt. Obwohl die Villa Winternitz bereits seit 1958 unter nationalem Denkmalschutz stand, brachte erst der Enkel des Erbauers Stanislav Cysař die Rettung des Hauses auf den Weg. Sein Sohn David Cysař und dessen Frau Kristina Cysařová führen die Villa als Hausmuseum weiter in die Zukunft. Seit 2017 ist sie eine von Prags ganz besonderen Kulturinstitutionen mit Lesungen, Konzerten und Ausstellungen. Und man kann hier sogar übernachten.
Villa Winternitz
Das Bauwerk entstand 1932 nach Plänen von Adolf Loos und Karel Lhota.
Mit dem aktivieren der Karte von Mapbox akzeptieren Sie die Nutzungs- sowie Datenschutzbedingungen und stimmen zu, dass der externe Dienst Mapbox ggf. Statistiken über Ihren Besuch erfasst und verarbeitet.