Michaela Kölmel (Menschen, Büros & Architekt*innen)

Künstlerin und Hochschulprofessorin

Michaela Kölmel war eine deutsche Künstlerin und Hochschulprofessorin aus Karlsruhe. Ihr vielseitiges Werk umfasste Zeichnungen, Skulpturen sowie ortsspezifische Installationen und Interventionen im öffentlichen Raum. Sie gilt als eine bedeutende Vertreterin des Minimalismus in Deutschland.


Länder: Deutschland
Ort: Karlsruhe

Von 1980 bis 1986 studierte Michaela Kölmel an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Hiromi Akiyama und David Lauer. Während ihres Studiums erhielt sie das Graduiertenstipendium des Landes Baden-Württemberg. 1992 wurde ihr ein Stipendium für die Cité Internationale des Arts in Paris verliehen, das ihre künstlerische Entwicklung maßgeblich prägte. Zwischen 1995 und 1999 hatte sie Lehraufträge an der Hochschule Pforzheim, gefolgt von einer geförderten Lehrtätigkeit in Ahrenshoop im Jahr 2000. Im Jahr 2002 wurde sie zur Professorin an der Fachhochschule Mainz berufen, wo sie bis zu ihrem Tod Innenarchitektur, Skulptur, Zeichnung und Kunstgeschichte unterrichtete.

Kölmels Arbeiten sind stark vom Minimalismus der 1960er Jahre inspiriert. Sie experimentierte mit Materialien wie hochpolierten Kupferrohren, Edelstahlblechen, Spiegelglas und Graphitfolie. Ihre Werke zeichnen sich durch eine reduzierte Ästhetik aus, die den Kontrast zwischen äußerlicher Einfachheit und innerer Komplexität betont. In ihren Installationen schuf sie sensorische Räume, die durch Lichtreflexionen und architektonische Elemente geprägt waren. Diese Arbeiten luden den Betrachter ein, die Beziehung zwischen Raum, Objekt und Wahrnehmung neu zu erkunden.

Auch in ihren Zeichnungen verfolgte Kölmel einen innovativen Ansatz: Statt Papier und Bleistift verwendete sie Materialien wie Folie, Graphitpulver und Schneidemesser. Durch präzise Schnitte auf der Graphitoberfläche entstanden reliefartige Strukturen mit einer einzigartigen visuellen Wirkung.

Karte mit Touren & Bauwerken Michaela Kölmel

Interaktive Karte der Bauwerke

Mensch, Architekt*in oder BüroTeilen