Jens Wittenburg (Menschen, Büros & Architekt*innen)

Künstler

Jens Wittenburg, geboren in Hamburg, lebt und arbeitet in Karlsruhe. Als emeritierter Professor und ehemaliger Leiter des Instituts für Technische Mechanik an der Fakultät für Maschinenbau des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) prägte er die Verbindung von Technik, Mathematik und Kunst sowohl in seiner akademischen Arbeit als auch in seinen künstlerischen Werken.


Länder: Deutschland
Ort: Hamburg

Ein herausragendes Beispiel ist seine Skulptur „Triade“, die 2006 vor dem Audimax des KIT am Fasanengarten installiert wurde. Die etwa 4,5 Meter hohe Plastik aus hochglanzpoliertem Edelstahl besteht aus drei ineinander verschränkten quadratischen Rahmen. Sie symbolisiert die kreative Verbindung von Technik, Mathematik und Kunst.

Ein weiteres Werk mit dem gleichen Namen wurde 2004 im Rahmen der Kunstmeile in Wittmund aufgestellt. Diese Skulptur besteht ebenfalls aus drei symmetrisch verschränkten Quadraten aus Rundrohren, deren präzise mathematische Berechnung die Grundlage ihrer Konstruktion bildet.

Von 1985 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 leitete Wittenburg das Institut für Technische Mechanik am KIT. Neben seinen künstlerischen Arbeiten ist er Autor eines bedeutenden Lehrbuchs zur Festigkeitslehre und ein Pionier im Bereich Multibody Dynamics.

Karte mit Touren & Bauwerken Jens Wittenburg

Interaktive Karte der Bauwerke

Mensch, Architekt*in oder BüroTeilen