Zoom: Bahnhof Olang-Antholz: Geometrische Genügsamkeit – Architektur in Kronplatz
Kronplatz. Italien. In der Rubrik Zoom zeigen wir Architekturalltag und Stadtkuriositäten, Merkwürdigkeiten und Meisterhaftes – erzählt mit einem Bild. Zum Start unserer Kronplatz-Berichterstattung: Der Bahnhof Olang-Antholz (Valdaora-Anterselva) von Walter Dietl.
Die Südtiroler Pustertal-Bahn gleitet durch einen schroff und weich geschwungenen Gebirgstraum von der Station Franzensfeste (Fortezza) im Westen zur Station Vierschach-Helm (Versciaco-Elmo) im Osten. Seit 2008 zeigt der kleine Bahnhof Olang (Valdaora) klare Kante. Eine geometrische Genügsamkeit aus Lärche, Beton und Stahl empfängt hier die ankommenden Gäste. Entworfen hat ihn der Südtiroler Walter Dietl. Zusammen mit Walter Tscholl und Arnold Gapp zählt er zu den Vinschgauer Drei, dem international geschätzten Architekten-Urgestein der Region. Die Station ist der ideale Startpunkt für einen Ausflug zum schwindelerregenden Hotel Hubertus-Pool vom jungen Bozener Büro noa*.
Unsere Architekturreise wurde von Touismusverband Kronplatz, AVIAREPS Tourism GmbH und der DB unterstützt.