- 5 Fragen an ... Steffen Obermann: Die Rätsel der Baukunst Über Ludwig Leo, Werner Düttmann und die Nachkriegsmoderne Architektur Berlin
- Flughafen Berlin Brandenberg: Ewiger Airport Die Architektur des BER Architektur Berlin
- Mies van der Rohe Haus in Berlin-Hohenschönhausen: Mies am See Über das 1933 fertiggestellte Landhaus Lemke am Obersee Architektur Berlin
- James-Simon-Galerie: Feiner Monolith Schmuckstück für die Museumsinsel Architektur Berlin
- Apostel-Johannes-Kirche: Brutalistischer Vermittler Sichtbetonkirche inmitten des Hochhausviertels Architektur Berlin
- System K67 von Saša J. Mächtig: Budenzauber Formschön, funktional und modular Architektur Berlin
- Ausstellung Welt ohne Außen im Gropius Bau: Tauchgang Wenn sich Räume im Museum auflösen Stadtkultur Berlin
- 50 Jahre Futuro: Untertassen der Architektur Ein Mini-Ufo als Pionier Architektur Berlin
- Die deutsche Teilung in Museen: Die Mauer bleibt weg Museumsweek, Toleranz und miteinander leben Stadtkultur Berlin
- Buchempfehlungen im Frühjahr: Dachlandschaften in Smartland Von Moskau über Berlin zu Traumhäusern in Neuseeland. ArchitekturStadtkultur Berlin
- Bauhaus-Archiv als offenes Haus: Lichtpioniere Zur letzten Ausstellung im Bauhaus-Archiv vor der Schließung im April 2018 Architektur Berlin
- Architektur-Ausstellung in den Kunst-Werken Berlin: Die Maskerade Form unfollows function. Architektur Berlin
- Das Fotobuch Berlin-Wedding: World Wide Wedding Über das WWW in einem 9 km2 großen Stadtteil Stadtkultur Berlin
- Zoom: House-of-One: Alle unter einem Dach Die Eröffnung des Informationspavillon für das Haus der Begegnungsstätte Architektur Berlin
- Zoom: Christi-Auferstehungs-Kathedrale: Das russische Berlin Vor 80 Jahren eingeweiht Architektur Berlin
- Zoom: Ferdinand von Quast-Medaille: Konstruktiv statt destruktiv Handeln statt schreien! Stadtkultur Berlin
- 5 questions for … Chiharu Shiota: Unlimited space About threads and themes of home, fear and death. Stadtkultur Berlin
- Otto Bartning: Himmelsbauten Über den Architekten, Ideengeber und Organisator Architektur Berlin
- The Rosa Parks’ House: Home of Heldin Schickt dieses Haus auf Reise! Stadtkultur Berlin
- IGA 2017: Stahlwolken und Bambusvisionen Architektonisches auf der Internationalen Gartenbauausstellung 2017 Architektur Berlin
- Zoom: Kieler Brücke im Nordhafen: Hauptstadtchamäleon Ein Symbol für den steten Wandel. Stadtkultur Berlin
- Die U8 von Rainer G. Rümmler: Allet so schön bunt hier Farben- und Formenpracht in der U8. Architektur Berlin
- Geschichtspark ehemaliges Zellengefängnis Moabit: Im Lichteck springen Gedenkstätte, Bürgerpark und Ruheoase Architektur Berlin
- Zukunft Wohnen aus dem jovis Verlag: Goethes Germany Migration als Chance für kluge Stadtentwicklung Architektur Berlin
- Zoom: U-Bahnhof Brandenburger Tor: U-Stummel Die menschenscheue 55 Architektur Berlin
- Zoom: Café Achteck: Sachlich pinkeln Oktogonales am Schäfersee. Stadtkultur Berlin
- Zoom: Frontexpressionismus: Faltenhipster Faltiger Torstraße Architektur Berlin
- Zoom: Pankows neue Stadtquartiere: Ausgegrenzt Stadtunkultur mit Beschilderung. Stadtkultur Berlin
- Zoom: Weddings Widerstand: Weddings Wille Anfassen verboten. Stadtkultur Berlin
- Leben im Denkmal von Wolfgang Reuss und Dietrich Worbs: Von wegen verstaubt Über Baudenkmäler, die viel über Berlin preisgeben. Stadtkultur Berlin
- Brutalist Berlin von Denis Barthel: Radikal brutal Die Fortsetzung des Langzeitprojekts über Brutalismus-Architektur in Berlin. Architektur Berlin
- 5 Fragen an ... Denis Barthel: Paradestücke Der Fotograf Denis Barthel über sein Projekt "Brutalismus in Berlin" und warum ihm Fotokunst und Fototechnik wichtig sind. Architektur Berlin
- Nationalfeiertag der Vereinigten Arabischen Emirate: Zur Feier des Geistes In der Botschaft der VAE wurde der Architekturführer Vereinigte Arabische Emirate präsentiert. Anderes Berlin
- Ausstellung Bauen mit Holz: State of the Holzart Wege in die Zukunft mit modernem Holzbau Architektur Berlin
- Mahendra Raj: Der Großgeometrist Eine Legende der Baukonstruktion in einem beeindruckenden Buch. Architektur Berlin
- 5 Fragen an ... Eike Roswag-Klinge: Postfossile Pionierarchitektur Über Pionierarbeiten in der modernen Lehm-Architektur Architektur Berlin
- Lange Nacht der Museen: Prunk, Poppy und Pauken Eine Nacht, 700 Veranstaltungen Stadtkultur Berlin
- Deutsches Spionagemuseum Berlin (ehem. Spy Museum): Operation Grünanlage Agenten, Geheimdienste und Big Data: unser Besuch im Deutschen Spionagemuseum Berlin. Stadtkultur Berlin
- 5 Fragen an ... Robert Conrad: Gefrierpunkte Die Architekturfotografen Robert Conrad, Thomas Kemnitz und Michael Täger haben Gebäude an verlassenen Orten portraitiert. Architektur Berlin
- ExRotaprint: ExBerlin Die vielen Leben eines Industrieareals als Vorbild für eine andere Möglichkeit der Stadtentwicklung. ArchitekturStadtkultur Berlin
- Pop, Politik und Propaganda: das Buch über das Amerika Haus: Made in Berlin-Amerika Über eine empfehlenswerte Publikation, die Architekturmonografie, Zeitreise und Fotoessay miteinander verbindet. Architektur Berlin
- Deutsch-französischer Zweikampf im Bröhan-Museum Berlin: Stilduell Ist deutscher Funktionalismus schöner oder der Art déco aus Frankreich? Welches Land hatte zwischen 1900 und 1930 den schöneren Stil? Wir haben die Antwort. Stadtkultur Berlin
- High-Rise und drei andere Hochhaus-Filme: Ultimative Ungetürme Zum deutschen Filmstart der Hochhaus-Groteske High-Rise haben wir uns drei andere Turmtragödien in Erinnerung gerufen. Architektur Berlin
- "Das Kino International in Berlin" von Dietrich Worbs: Diva International Eins der beeindruckendsten Kinos Berlins wurde eingehend untersucht. Wir haben das Sachbuch gelesen und erinnern uns an Dramen, Tragödien und Abenteuer im Kino International. Architektur Berlin
- Joseph Bartz lehrt Bewegung und deutet den urbanen Raum um: Bewegungsdrang Wir trafen den Bewegungslehrer Joseph Bartz und lernen: Stadt ist nicht gleich Stadt. Stadtkultur Berlin
- DEMO:POLIS – das Recht auf Öffentlichen Raum: Tschapulieren Die umfassende und politische Ausstellung "DEMO:POLIS – das Recht auf Öffentlichen Raum". Stadtkultur Berlin
- Urban Art von Mentalgassi: Mentalmorphose Besuch in den Arbeitsräumen von Mentalgassi, deren Akteure so humorvoll sind wie hintersinnig. Stadtkultur Berlin
- Richtfest für die James-Simon-Galerie: Chipperlink Der Rohbau des von David Chipperfield Architects entworfenen Eingangsgebäudes der Museumsinsel Berlin steht. Architektur Berlin
- "Partizipation macht Architektur" von Susanne Hofmann: Demokratisch gestalten! Seit diesem März ist das Buch "Partizipation macht Architektur" von Susanne Hofmann als Neuauflage im Handel erhältlich. Ein guter Grund für eine erneute Veröffentlichung unserer Rezension von 2015 im Fachmagazin AIT. Architektur Berlin
- Smart City und urbaner Holzbau auf der bautec 2016: Holztec Intelligente Gebäudetechnik, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz waren Kernthemen der diesjährigen Bautec. Unser Messerundgang mit einem Ausflug nach Wien. Architektur Berlin
- 5 Fragen an ... Umesh Karki: Zeit-Raum-Raffung Bildgewaltig und extrem scharf: die spektakulären Zeit- und Raumraffervideos von Umesh Karki sind fotografisch-filmische Liebeserklärungen an Berlin. Stadtkultur Berlin
- Students of the MEF University, Istanbul on excursion to Berlin: From the overcoat of the Mietskaserne Tenement or "rental barracks" are known in Berlin as "Mietskaserne". Students of the MEF University in Istanbul had the chance to explore them. The report by assistant professor Sevince Bayrak. Architektur Berlin
- Jean Krämer: Der Geheimniskrämer Die Würdigung eines fast vergessenen Baumeisters des Berlins der Goldenen Zwanziger. Architektur Berlin
- 5 Fragen an ... Johanna Diehl: “Ein Konzept, eine Geisteshaltung, ein Begehren” Die Arbeiten der Künstlerin Johanna Diehl werden international in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt und sind in privaten wie öffentlichen Sammlungen vertreten. Unser Gespräch mit ihr. Architektur Berlin